Kartenzeichner

Kartenzeichner
Kạr|ten|zeich|ner

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kartenzeichner — Kạr|ten|zeich|ner, der: Grafiker, der geographische Karten zeichnet …   Universal-Lexikon

  • Bergander — Rudolf Berganders Werk Mädchenportrait in Rot auf einer Briefmarke der DDR. Rudolf Bergander (* 22. Mai 1909 in Meißen; † 10. April 1970 in Dresden) war ein deutscher Maler und Rektor der Hochschule für bildende Künste in Dresden …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Saenredam — (* 1565 in Zaandam; † 1607 in Assendelft) war ein niederländischer Kupferstecher und Kartenzeichner. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke 3 Ausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Molschleben — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Anich — Anich, Peter, der erste Kartenzeichner von Tirol, geb. 22. Febr. 1723 in Oberperfuß bei Innsbruck, gest. 1. Sept. 1766, trieb bis in sein 28. Jahr Landwirtschaft und Drechslerei, ging aber 1751 zu den Jesuiten nach Innsbruck, wo er Mathematik und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10. April — Der 10. April ist der 100. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 101. in Schaltjahren), somit bleiben 265 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1909 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | ► ◄◄ | ◄ | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 1970 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ► ◄◄ | ◄ | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham Jacob van Imbijze van Batenburg — (* 1753 in Breda, Niederlande; † 9. Oktober 1806 auf Barbados) war ein niederländischer Gouverneur von Berbice und Essequibo. Lebenslauf Abraham Jacob wurde am 17. Juni 1753 in der wallonisch reformierten Gemeinde (nl: Waals Gereformeerde… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgstall Brungershausen — p1w1 Burgstall Brungershausen Entstehungszeit: 700 bis 800 Erhaltungszustand: Burgstall Ort: Lahntal Brungershausen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”